Workshops
Steffen hat sich freundlicherweise bereit erklärt, dieses Jahre einen weiteren Python-Workshop zu veranstalten. Vorläufige Vortragsagenda:
- Numerik mit Pandas (Konzepte & Programmierung)
- Visualisierung: Seaborn, Matplotlib
- Python und Jupyter Notebooks
Vorwissen: Python-Grundlagen
Mitzubringen: Laptop mit installiertem Python, Pandas, Matplotlib, Seaborn und Jupyter Notebooks (für letzters s. a. https://jupyter.org/install). Am besten wird die Installation in einer virtuellen Umgebung durchgeführt (s.u.a. https://docs.python.org/3.13/library/venv.html). Bitte unbedingt beachten: Die Installtion muß vor dem Workshop durchgeführt werden, da die Lokation leider keinen für uns zugänglichen Wifi-Zugang besitzt.
Bitte beachten: Für diesen Workshop wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von EUR 10 erhoben, der spätestens eine Woche vor dem Workshop auf das Konto mit der IBAN DE15201100223017615388 (Postbank Hamburg) zu überweisen ist (Linux User Group Frankfurt, Verwendungszweck “Python Workshop”).
Die Terminplanung findet ihr unter diesem Link, bitte tragt euch bis spätestens 7. September für den Workshop ein.
Die Lokation wird in Abhängigkeit von dem Datum mit den meisten Stimmen nach dem Poll-Ende bekannt gegeben (die LUG Frankfurt behält sich vor, den Workshop bei zu geringem Interesse zu streichen). Die genaue Uhrzeit und andere Details werden ausschließlich via unserer Mailingliste bekanntgegeben, deswegen bitte bei Interesse an dem Workshop entsprechend registrieren (sofern noch kein Abonnement besteht).
- C
- Haskell
- Java
- Python
- Deep Learning
Sollte sich ein Tutor und genügend Teilnehmer finden, werden wir gerne die Programmierworkshops wieder aufleben lassen. Einfach auf der Mailingliste anfragen.